Hilfe benötigt?

Stefan und das Team unterstützen Sie gerne

Schließen

Lüftungsgeräte

Heutzutage werden immer strengere Anforderungen an das Raumklima in Gebäuden gestellt. Ein Lüftungsgerät oder Wärmerückgewinnungsgerät sorgt dafür, dass die Luft in einem Gebäude immer von guter Qualität ist. Mark Climate Technology hilft Ihnen, für sauberer Luft und ein gesundes Arbeitsumfeld zu sorgen.

AIRSTREAM Wärmerückgewinnungssystem
AIRSTREAM Wärmerückgewinnungssystem
  • Wirkungsgrad > 90%
  • Luftleistung von 600 bis 45000 m³/h
  • hochisoliertes 45 mm Sandwichpaneel, umweltfreundlich geschäumt
  • die Außenverkleidung besteht aus beschichtetem
  • verzinktem Stahlblech in RAL 9002 (Grauweiß) Andere Farben auf Anfrage gegen Aufpreis lieferbar.
Dieses Produkt ansehen
COMPACT Wärmerückgewinnungssystem
COMPACT Wärmerückgewinnungssystem
  • kompakte und serienmäßige Konstruktion
  • die Außenverkleidung besteht aus beschichtetem verzinktem Stahlblech in RAL 9002 (Grauweiß)
  • Gegenstrom-Plattenwärmetauscher
  • Bypass, zum Beispiel für die Sommmer-Nacht Kühlung
  • EC-ventilatoren
Dieses Produkt ansehen
AIRSTREAM FLATLINE LW Wärmerückgewinnungseinheit
AIRSTREAM FLATLINE LW Wärmerückgewinnungseinheit
  • Ruhig
  • Kompakte und Standardausführungen
  • Doppelwandiges, isoliertes AlMg3-Aluminiumgehäuse
  • Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium
  • Bypass für Nachtlüftung und Kühlung
Dieses Produkt ansehen
AIRSTREAM AHU Lüftungsgerät
AIRSTREAM AHU Lüftungsgerät
  • variable Luftleistung wirtschaftlich in Anschaffung und Verbrauch
  • Einbau von energieeffizienten Brennwert – Warmlufterzeugern
  • modularer Aufbau
  • wartungsfreundlich
  • lange Lebensdauer
Dieses Produkt ansehen
Because
of Sill

und vielen anderen garantieren wir Zuverlässigkeit in jedem System, das wir bauen.

Dedicated
to people
Sill
Eurovent-Mark-Climate-Technology
Der Mark AIRSTREAM wurde vom TÜV Süd geprüft und zugelassen und erhielt aufgrund der Messungen das RLT Zertifikat A+.
VCA steht für Safety, Health and Environment (VGM) Checklist Contractors.
Dekra-F-gas-zertifikat-Mark-Climate-Technology.svg
Unsere eigene Mark-Serviceabteilung mit umfassender Erfahrung im Bereich Service und Wartung ist SCIOS-zertifiziert.
Mark Climate Technology ist seit 25 Jahren nach ISO 9001 zertifiziert.

HVAC-Systeme und Lüftungsgeräte verstehen

HLK-Lüftungsgeräte für Gebäude

HLK steht für Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Diese Systeme sorgen für ein angenehmes Raumklima in Gebäuden, indem sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Raumluftqualität regulieren. Sie kommen in Industrie, Gewerbe, Schulen, Krankenhäusern, und im Einzelhandel zum Einsatz.

Die Lüftungsanlage (AHU) bildet das Herzstück vieler HVAC-Systeme. Das Lüftungsgerät bewegt und konditioniert die Luft, damit das Raumklima gesund und angenehm bleibt.

Was sind Lüftungsgeräte?

Eine Lüftungsanlage (AHU), auch als Luftbehandlungsgerät bezeichnet, ist ein großes System. Sie bewegt Luft, filtert sie, erwärmt oder kühlt sie und kann bei Bedarf Feuchtigkeit zuführen.

Hauptkomponenten eines Lüftungsgeräts:

  • Ventilatoren – drücken und ziehen Luft durch Zu- und Rückluftkanäle
  • Filter – fangen Staub, Allergene und Schadstoffe auf
  • Heiz- und Kühlregister – regulieren die Lufttemperatur mithilfe von heißem oder gekühltem Wasser, Kältemitteln oder elektrischer Heizung
  • Befeuchter – regeln den Feuchtigkeitsgehalt der Luft
  • Mischkästen mit Klappen – mischen Frischluft mit Umluft, um Energie zu sparen

Alle Teile einer Lüftungsanlage (AHU) arbeiten zusammen, um saubere und angenehme Luft zu liefern.

Warum Lüftungsgeräte wichtig sind

Moderne Lüftungsanlagen können mehr als nur Luft bewegen:

  • Sie sorgen zu jeder Jahreszeit für Komfort
  • Sie sorgen für eine hohe Raumluftqualität
  • Sie sparen Energie durch drehzahlgeregelte Ventilatoren und intelligente Steuerungen.
  • Sie arbeiten zuverlässig und reduzieren den Wartungsaufwand

Arten von Lüftungsgeräten

Verschiedene Einrichtungen verwenden unterschiedliche Lüftungsgeräte:

  • Kompakte Lüftungsgeräte (Gebläsekonvektoren) – für Räume mit einer einzigen Zone, wie z. B. Büros
  • Kompakte Dachgeräte – verwalten große gewerbliche Lüftungsgeräte für Gebäude mit mehreren Zonen
  • Modulare Lüftungsgeräte – bieten flexible Designs aus Standardkomponenten
  • Maßgeschneiderte Lüftungsgeräte – erfüllen spezielle Anforderungen in Reinräumen, Labors oder Produktionsstätten

Siehe Beispiele für kundenspezifische Lüftungsgerätekonstruktionen.

Technik und Spezifikationen

Wenn Sie sich für eine Lüftungsanlage entscheiden, überprüfen Sie diese wichtigen Spezifikationen:

  • Luftmenge und Abmessungen der Lüftungsanlage
  • Filtertyp und Filterleistung
  • Heiz- und Kühlleistung
  • Integration des Steuerungssystems

Die richtige Größe gewährleistet Energieeffizienz und hohe Leistung. Überdimensionierte Systeme verschwenden Energie, während zu kleine Geräte nicht für ein angenehmes Raumklima sorgen können.

Informieren Sie sich über detaillierte Spezifikationen von Lüftungsgeräten und Tipps zur Dimensionierung.

Bewährte Verfahren für Installation und Wartung

Ein Lüftungssystem funktioniert am besten, wenn es von Fachleuten installiert und regelmäßig gewartet wird:

  • Ersetzen Sie Filter, um einen starken Luftstrom aufrechtzuerhalten
  • Reinigen Sie die Spulen, um die Wärmeübertragung zu verbessern.
  • Kalibrieren Sie die Steuerungen für eine genaue Leistung.
  • Dichten Sie die Kanäle ab, um Undichtigkeiten zu verhindern
  • Verwenden Sie intelligente Thermostate und Frequenzumrichter

Vorteile für Gebäudeeigentümer

Eine hochwertige HLK-Anlage bietet folgende Vorteile:

  • Geringere Betriebskosten durch Energieeffizienz
  • Sauberere Raumluft und ausgeglichene Luftfeuchtigkeit
  • Längere Lebensdauer der HLK-Anlagen
  • Einhaltung von Energie- und Luftqualitätsvorschriften

Partnerschaft mit einem Hersteller von Lüftungsgeräten

Ein kompetenter Hersteller von Lüftungsgeräten liefert mehr als nur Geräte. Er entwirft die Lüftungsanlage genau nach den Anforderungen Ihres Projekts.

Mark Climate Technology: Präzise HLK-Lösungen

Mark Climate Technology liefert gewerbliche, industrielle und kundenspezifische Lüftungsgeräte für viele Anwendungsbereiche.

Produktpalette

  • Kompakte Gebläsekonvektoren für kleinere Räume
  • Langlebige Dachklimageräte für Großprojekte
  • Flexible modulare Konfigurationen für eine Vielzahl von Anforderungen
  • Maßgeschneiderte Lüftungsgeräte für missionskritische Umgebungen

Wichtigste Merkmale

  • Hocheffiziente Ventilatoren und Motoren
  • Fortschrittliche Filtersysteme
  • Präzisionsgefertigte Spulen
  • Energierückgewinnungssysteme, die Wärme oder Kälte wiederverwenden

Mark Climate Technology arbeitet mit Installateuren, Ingenieuren und Gebäudemanagern zusammen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jede Anlage perfekt passt, egal ob es sich um einen Neubau oder ein Sanierungsprojekt handelt.

Die richtige Wahl treffen

Die richtige HLK-Lüftungsanlage oder gewerbliche Lüftungsanlage verbessert den Komfort. Außerdem senkt sie die Energiekosten und sorgt für eine langjährige Zuverlässigkeit des Systems. Wählen Sie den Lieferanten der Lüftungsanlage entsprechend der Größe, dem Zweck und dem Klima Ihres Gebäudes aus.

Zusätzliche Überlegungen zu AHU-Systemen

Wenn Sie ein Lüftungsgerätesystem planen, sollten Sie darüber nachdenken, wie es mit anderen Gebäudetechnikkomponenten zusammenarbeitet. Ein gut konzipiertes HLK-Lüftungsgerät wird an ein Gebäudemanagementsystem (BMS) angeschlossen. Diese Konfiguration ermöglicht eine Überwachung und Steuerung in Echtzeit. Sie können die Spezifikationen des Lüftungsgeräts schnell überprüfen.

Sie können auch die Abmessungen der Lüftungsanlage an enge Räume anpassen. Nutzen Sie bedarfsgerechte Lüftung, um Energie zu sparen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Herstellern von Lüftungsanlagen trägt dazu bei, dass das System die Leistungsziele erfüllt und den lokalen Energievorschriften entspricht. Der richtige Partner hilft Ihnen beim Aufbau einer zuverlässigen, effizienten und zukunftsfähigen HLK-Lösung.

Übernehmen Sie die Kontrolle über das Klima und die Effizienz Ihres Gebäudes. Wenden Sie sich an Mark Climate Technology, um fachkundige Beratung zu Lüftungsanlagen und maßgeschneiderten HLK-Lösungen für Ihre Anforderungen zu erhalten.

Privatsphäre-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.